Zarezerwuj teraz
Sprzężenie zwrotne
Przekaż informację zwrotnąWir waren gestern zu zweit im Opatja. Das Opatja ist umgezogen in das Vereinsheim in Schwabelweis. Die hier hinterlegte Adresse ist nicht mehr korrekt!Die Räumlichkeiten wurden sehr schön renoviert und ist sehr einladend. Im Sommer kann man draußen auf der Terrasse sitzen.Das Essen ist sehr gut. Wir haben eine Kroatische Hochzeitsplatte für 2 Personenen gegessen und hatten dadurch eine umfangreiche Auswahl verschiedenes Fleisches sowie Pommes und Reis. Der Reis war sehr gut! Ebenso ist der Schinken zu erwähnen, der ganz frisch heruntergeschnitten wird. Die Besitzer sind sehr nett.Am Nachbarstisch war eine Familie mit Kindern. Hier wurden die Speisen auch individuell den Wünschen angepasst.Wir kommen auf jeden Fall wieder.
Das Restaurant mit überwiegend kroatischer Küche gibt schon seit vielen Jahren ( mind. 30 Jahre ) an unterschiedlichen Standorten in Regensburg. Der aktuelle neue Standort ist in der Donaustauferstrasse 260 ( Schwabweis ) Hier gibt es jetzt auch genügend Parkplätze, was am früheren Standort durchaus ein Problem war. Die Speisen und Getränke sind nach wie vor sehr gut und das Lokal wird auch seit bestehen von der Betreiberfamile persöhnlich geführt. Die Inhaber ist sehr freundlich und immer um das Wohl seiner Gäste bemüht
Wir waren am 26.12.2016 hier für unser Familien-Weihnachtsessen. Eins vorweg: das Restaurant ist kürzlich in die Donaustaufer Str. 260 umgezogen und ist jetzt eine sehr schlicht eingerichtete Sportgaststätte, deren Aussehen mit den Fotos auf der Restaurant-Website nichts mehr gemein hat. Ich vermute die Fotos dort stammen noch vom früheren Standort, der offensichtlich erheblich gemütlicher war.Unsere Essen waren größtenteils gut, was ich bei der Restaurant-Auswahl leider vergessen hatte war, dass 2 von uns kein Fleisch essen. Die Auswahl an fleischlosen Essen in einem einfachen kroatischen Restaurant war dann doch arg eingeschränkt. Trotzdem haben beide was gefunden, was ihnen auch geschmeckt hat. Nur schade, dass es nicht doch ein paar mehr vegetarische Gerichte zur Auswahl gab. Auch mein Opatija-Teller und die meisten anderen Gerichte die wir hatten waren gut, wenn auch nicht voll überzeugend. Ich bin ja Fan von Djuvec-Reis, aber der den sie hier hatten war nicht so toll. Und regelrecht enttäuschend waren die Lammkoteletts, die meine Mutter bestellte - sie waren zäh und hammelten sehr. Wir sprachen den Wirt da auch drauf an, aber als Entschuldigung verwies er nur darauf, dass es neuseeländisches Lamm von der Metro sei. Also insgesamt kann man sagen, die Portionen waren großzügig und preiswert, wer nicht zu anspruchsvoll oder Vegetarier ist kann hier glücklich werden. Aber zu viel sollte man nicht erwarten.Der Service war überwiegend okay.
Ich war mit meiner Partnerin dort beim Essen, der erste Eindruck war gut, die Einrichtung gefiel, es war jedoch gähnend Leer, nur 2 Personen waren dort beim Essen zu Gange(Es war allerdings auch schon 21 Uhr am Samstag).Scheinbar wenig begeistert von meiner Nachfrage was denn die diversen Zutaten(fremdsprachig) seien, erklärte er sich bereit mir diese zu Übersetzen(2 an der Zahl). Diese "Stimmung" seinerseits herrschte allerdings die ganze Zeit über vor, desinteressierter, gelangweilter fast genervter Tonfall. Daraufhin ging er wieder weil wir uns noch nicht entschieden hatten (er fragte nicht was wir trinken wollen, dafür kam er erst später noch einmal). Erste Hürde überstanden, das Essen kam dann sehr schnell. Die Vorspeiße war Bruschetta, das war sehr gut, das Baguette war oben knusprig unten locker. Das Hauptgericht war 2x der Nationalteller, auch dieser war einwandfrei, sehr gut gewürzt, einfach lecker. Als wir später ein weiteres Getränk bestellen wollten, so hat er uns schon den Rücken zugedreht und ging los nachdem ich "Ich hätte bitte noch gerne für mich ein Glas Wasser und.." gesagt hatte. Endresultat war das meine Partnerin erstmal auf dem Trockenen saß, denn ihr Cola Light konnte ich erst bestellen als er mit meinem Wasser wieder kam. Dies wollte er dann wieder ?mir? in die Hand drücken und hat erst gar nicht begriffen das es für meine Begleitung bestimmt ist. Wer kennt das nicht, man bestellt sich 2 Getränke, denn die Partnerin braucht nichts. So saßen wir dann da, die 2 leeren Gläser blieben übrigens auch nach der neuen Bestellung stehen, die hat er nicht abgeräumt. Das auftreten der Frau war allerdings freundlich, von ihr hätte sich der Herr eine Scheibe abschneiden können.
Das Opatija hatten wir durch Tripadvisor nach einer Shoppingtour ausgesucht. Es bot uns genau das Richtige, nämlich eine ruhige Atmosphäre und leckeres Essen. Die gemischte Vorspeise war zwar etwas kleiner als bei einem Griechen, war aber sehr schön angerichtet und schmackhaft. Die eine Hauptspeise war der sehr leckere Nana-Teller, ein quasi kroatischer Grillteller (siehe Bild) mit separatem Salat, die zweite Hauptspeise war ein Plescavica, das von dem Koch so zubereitet werden konnte, dass es auch ein Allergiker essen könnte. Darüber waren wir sehr erfreut.Das leckere Essen und das Beachten der Sonderwünsche lassen uns bestimmt gerne wieder kommen.
Pełne Karta
Menu do pobraniaWięcej informacji
Link z kodem QR do karta
![Link z kodem QR do karta Opatija](https://img.kartaweb.menu/storage/media/companies_qr_codes/40976415/opatija-qr-code-menu-link.png)