Sprzężenie zwrotne
Przekaż informację zwrotnąDue to heavy rain we resorted to this old-fashioned pub in the elegant Dutch quarter downtown. We were greeted with a suspicious look and had to find out soon that we should have left asap. The pub's name 'hollow pate' seemed appropriate. My friend ordered a German beer and the rude landlady changed it to an Irish one, possibly thinking that a bl***y foreigner does not deserve a local beer. To be honest I do not share the other reviewers' comments about the enjoyable 'authentic and untainted' style of the service staff. And the state of the toilets has been pointed out.In a nutshell, if you enjoy to be abused by people in a pub, then this is the perfect place for you! As close as you could get to Faulty Towers :-D
Wie immer in der Hohlen Birne, wird man nett behandelt und bekommt eine sehr gute Auswahl an regionalen Speisen und Getränken zu zivilen Preisen. Das Biersortiment ist grandios. Kleiner Biergarten im Hof und einige Tische vor der Kneipe, man sitzt so direkt im Holländer Viertel. Die Mitarbeiter mit Ihrer liebenswerten, preußischen Schnodderschnauze sind authentisch, und man kommt schnell mit Ihnen ins Gespräch.
Mit 18 Freunden zu Besuch war schon auffällig, dass wir für Currywurst und Co. vorbestellen mussten. Beim Besuch selber habe ich mich dann spontan für eine Currywurst entschieden. Das war für die Küche dann so eine Überraschung, dass ich ca. 20 bis 30 Minuten auf die Wurst warten musste. Ich bekam deutlich nach allen anderen die Wurst. Der Blick auf den Teller offenbarte eine neue Interpretation dieses Klassikers der Deutschen Küche: Pommes waren nur der Form halber als solche zu erkennen. Farblich waren sie in ein rot aus Paprika, Salz, Glutamat und anderen Geschmacksbringern paniert. Dann die Wurst: Der erste herzhafte Biss offenbarte, dass es keine Pelle gab und auch sonst keinen nennenswerten Widerstand zwischen der oberen und unteren Kauleiste. Nach diesem (In)Konsistenz Erlebnis wollte ich die Wurst im ihrer vollen Pracht erleben und habe die durchaus ordentlich Currysauce abgeschoben. Darunter fand ich eine mehrfach wellige, phallusartige Erscheinung. So wird Haut nur, wenn man lange im Wasser ist. Diese Wurst war mehrfach gestorben. Als Schwein, als ordentliche Wurst, als labberiger Fleischhaufen... So viel zur Küche. Leider kann ich hier kein Foto hochladen...Nun zum Service - der sich selbst auf der Kasse im Kneipenraum das Leitmotiv "Der Kunde ist bei uns kein König" als Schild angebracht hat, damit dieses Credo in der Hektik nicht vergessen geht. Weder von den Pommes noch von der Wurst habe ich mehr als einmal probiert, um den optischen Eindruck auch geschmacklich zu hinterfragen. Der Teller war also noch voll. Da ich mit Abstand als letzter Essen bekam, wurde bei mir auch deutlich zuletzt abgeräumt. Die Kellnerin und ich wechselten einen flüchtigen Blick und beim Anblick des vollen Tellers fühlte Sie sich genötigt zu fragen: Na, hat's geschmeckt? Zum Feedback angeregt antwortete ich sachlich: Ne!Völlig überrascht ging Sie mit der Wurst in die Küche und besprach sogleich mit dem dortigen Fachpersonal die kritische Situation. Leicht erregt kam sie danach zurück, um mir zu erklären: Det ist ne Wurst ohne Pelle und die gehört so gemacht. Meiner Meinung nach gehört eine Wurst gebraten und nicht gekocht. Dass sie in der "Hohlen Birne" eine Pfanne haben, konnte man eindeutig am pechschwarzen Boden beim Schnitzel meines Sitznachbarn sehen. Die Kellnerin hat mir daraufhin noch erklärt, dass ich unhöflich sei und man die zweite Flasche Bier auch nicht so bestellen würde, dass man drauf zeigt und sagt: So eines hätte ich gerne noch einmal. Am Rande sei erwähnt, dass wir auch gerne das Bier aus der Flasche in die bereitgestellten Gläser geschüttet hätten. Wir wollten jedoch die Biotope auf dem Boden der Gläser nicht zerstören und entschieden uns für den Griff zur Flasche. Im Übrigen kann ich auch den Hinweis meines Vorredners in der Kategorie "ungenügend" anschließen: Eine Toilette wird nicht dadurch sauber, dass man einen Klostein rein wirft. Mit Blick auf den Service komme ich daher zum Gesamtfazit: Der Kneipenname "Hohle Birne" war seinerzeit wohl überlegt. Nur eine selbige könnte auf die Idee kommen, dass der Name etwas mit einem Obstbaum im Hinterhof zu tun haben könnte. Vermutlich war "Saufen bei Chantalle" schon vergeben. In dem Sinne Prost. Flaschenbier "Stange" und Salat waren ok.
Uns hat die Bierauswahl in die Hohle Birne gelockt und definitiv überzeugt. Auch das Personal war sehr freundlich.
Не хочу повторяться, но начну теми же словами - меня терзают смутные сомнения! Очень специфичное место. Прошу Вас - не думайте приглашать туда девушку, жену, коллег, маму и даже отца! Они Вас не поймут! Сюда можно придти только с лучшими друзьями, которые с Вами и в огонь, и в воду... И то, только с намерением обсудить что-то очень увлекательное (даже, я бы сказал, отвлекательное) с непременным условием употребления пива. Надеюсь, Вы понимаете, о чем я...Пиво, кстати, здесь отличное! Очень понравилось Potsdamer Stange. Необыкновенное пиво. Но в здешний туалет советую заходить как можно реже...
Więcej informacji
Link z kodem QR do karta
![Link z kodem QR do karta Bier & Weinetablissement Hohle Birne](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/48825910/bier-weinetablissement-hohle-birne-qr-code-menu-link.png)