Zarezerwuj teraz
Sprzężenie zwrotne
Przekaż informację zwrotnąAlles war so wie erwartet, das ambiente war wunderschön und der garten lädt zurm romantischen spazierengehen ein
Am Tag zuvor hatte ich einen bestimmten Tisch ausgewählt und reserviert. Als wir kamen war dieser aufgrund eines "Kommunikationsproblemes" innerhalb des Personals bereits vergeben. Wir bekamen einen gleichwertigen, allerdings ist mir das in einem Restaurant dieser Klasse noch nie passiert > 1 Stern Abzug. Den 2. Stern Abzug für ein eher mäßiges Essen, die Vorspeise ohne jede Finesse, die Beilagen zum Lamm sehr mäßig. Service an sich war gut. Das Beste war der Wein.
Zur Begrüßung ein Glas Prosecco und eine Vorspeisenplatte (diverse Salami, Gemüsesticks, Käse, Brot) da waren wir erst mal überrascht (positiv), die Speisenauswahl war ausreichend und es wurde frischer Fisch aus dem Mondsee als Empfehlung gegeben. Die Vorspeisen waren herrlich!!!! Hübsch fürs Auge und wunderbar vom Geschmack. Das Hauptgericht (Fisch) war sehr gut gemacht, so richtig mediterran einfach-köstlich! Der empfohlene Wein hatte auch sehr gut gepasst. Alles in allem ein sehr netter Abend. Ein kleiner Kritikpunkt sind die 3 € pro Gedeck (in Italien ist es pane e coperto), allerdings für Österreich doch eher unüblich, steht zwar ganz unten auf der Speisekarte, wird allerdings öfter Anlass zu Diskussionen sein.
In diesen wunderschönen alten Gemäuer zu Speisen ist etwas besonderes nochdazu bei diesersehr guten Bedienung und den wunderbaren Speisen sowie weinen herzlichen Glückwunsch nur so weiter
Einer Einladung folgend kam ich erstmals in dieses Restaurant. Wir waren eine Runde von 8 Personen und die 4 Damen allesamt beste Gourmetköchinnen. Es wurde ein 5-gängiges Menü mit Weinbegleitung gereicht. Die Weingläser ohne Eichmarke, deshalb blieb die Einschank weit unter der 0,1 Menge. Es erübrigt sich über die einzelnen Gänge zu berichten. Der Höhepunkt war jedoch die "Glasierte Ganslbrust", die erste Tischmeldung "ein Gansl ohne Haut!?", die zweite "das Fleisch ist ja fast weiß!" und mein Geschmacksinn sagte "sicher nur ein Huhn!". Es kam aber zumindest die Nachfrage des Herrn Ober, er bekam zur Antwort: "Wir rätseln gerade ob das Huhn von Vietnam oder von Kambodscha kommt!?" Seine Antwort: "Nein es sind Gansl von Ungarn und zwar Bio". Ich konnte mir nicht verkneifen zu sagen: "Dann werden diese aber mit Genmais gefüttert!".Jeder Besucher sei gewarnt, unsere Einlader waren mehr als enttäuscht und wir hatten Mühe diese unter dem Motto "über dieses Lokal werden wir noch in 10 Jahren sprechen" aufzumuntern.
Pełne Karta
Menu do pobraniaWięcej informacji
Link z kodem QR do karta
![Link z kodem QR do karta Schlossbräu Mondsee](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/62851959/schlossbrau-mondsee-qr-code-menu-link.png)