Zarezerwuj teraz
Sprzężenie zwrotne
Przekaż informację zwrotnąHier an dieser Stelle nur Stichpunkte warum wir DRIGEND von einem Besuch abraten.(Lünen) Atmosphäre : Geräuschkulisse wie in einer Bahnhofshalle Preise: abgesehen davon das sie nicht mal so fair sind ihre Preise auf der Online Speisekarte zu offenbaren......exorbitante 23,50 für ein gefühltes 50 gramm "Steak" PLUS fast 4 Euro für popelige Kartoffeln... ..geht gar nicht!!!! Kellner : mürrisch , fahrig, nicht bei der Sache ,langsam, Naja ......last but Not least ....das ESSEN: wie oben schon angedeutet ....sauteuere Miniportionen ohne Sorgfalt zubereitet ,teilweise kalt ,zu spät oder gar nicht serviert. Hier sterben Tiere umsonst!!!!
Tolle Gastronomie mit allem Überraschend. An der Lippe gelegen, mit einer tollen Schiffsnachbildung im Lokal in der man auch sehr gut Essen kann. Der Service sehr Aufmerksam aber nich Aufdringlich. Alle Getränke und Speisen auf Serviceempfehlung kamen sehr gut an. Das ganze Restaurant ist eine Empfehlung für authentische, portogisische Küche wert. Macht weiter so im Sinne von Carlos.
Wir waren anlässlich eines Geburtstags im April 2017 im Carlos in Lünen. Von der freundlichen Bedienung wurde uns ein Pauschalangebot für gemischte Tapas gemacht. Als Vorspeise zum "überall mal probieren" für alle eine tolle Idee. Was die Qualität angeht bestand durchaus eine Bandbreite von wirklich gut (Käseplatte, Datteln im Speckmantel) bis mangelhaft (Gemüse völlig zerkocht und in Öl ertränkt).Bei den Hauptspeisen hatten wir unter den Gästen die verschiedensten Gerichte - nach langer, langer Wartezeit. Das ist sicherlich zum Teil der Personenzahl geschuldet und wäre auch akzeptabel gewesen, wenn das Essen das warten auch wert gewesen wäre. Das war aber leider nur zum Teil der Fall. Der typisch portugiesische Reistopf mit Meeresfrüchten war gut, wenn auch sehr salzig. Die Fleischspieße dagegen eine Katastrophe - sie kamen kalt an den Tisch und waren zäh weil viel zu lange auf dem Grill. Nach Beschwerde über die Temperatur wurden sie zum Aufwärmen zurück in die Küche gegeben und kamen von da schwarz verbrannt zurück. Im großen und ganzen waren die Fischgerichte in Ordnung, bis auf die ausufernde Menge Salz die dem Koch scheinbar ausgerutscht ist, die Fleischgerichte dagegen sehr unterdurchschnittlich. Wirklich schön am dem Restaurant ist das Ambiente im Piratenschiff-Stil. Eine Empfehlung kann ich persönlich dennoch nicht aussprechen.
Mich führte der Weg nach Lünen in's "Carlos". Ich hatte schon so einiges gehört und war dementsprechend neugierig. Das große Plus des Restaurants ist das alte Schiff im Inneren. Dort kann man, zwar etwas beengt, sitzen und speisen. Die Speisekarte ist vielfältig und eigentlich findet man für jeden Geschmack etwas. Meine Wahl fiel auf Thunfisch vom Grill, sehr lecker, mit Rosmarinkartoffeln und Gemüse der Saison. Auch wird auf besondere Wünsche der Gäste eingegangen. So verträgt mein Bruder beispielsweise keinen Knoblauch. Auf Anfrage wurde ihm bestätigt, daß seine Wahl auch ohne Knoblauch zubereitet werden kann.Dann hatten wir noch Lust auf Nachtisch. Die Wahl fiel auf eine typisch portugiesische Nachspeise: Pastais de Nata. Die Bedienung, sehr freundlich und professionell, riet uns erst einmal nur 1 Portion zu nehmen und zu teilen. Diese Süßspeise sei ziemlich mächtig. Hervorragend beraten und so etwas ist mir noch nie passiert.Das Lokal ist zum Teil rollstuhlgerecht. Im Schiff geht es nicht aber ringsherum können Rollstuhlfahrer schon einen guten Platz finden.WLAN muß ich persönlich nicht im einem Restaurant zur Verfügung haben!Ach ja, auf meine Frage, ob Fotos erlaubt seien bekam ich sofort ein freundliches JA!Das Restaurant hat noch zusätzlich eine große Außengastronomie oberhalb der Lippe.Ein Tisch im Schiff sollte man vorbestellen, da dort nicht so extrem viel Platz ist.Ich war sicherlich nicht zum letzten Mal dort und freue mich jetzt schon auf die nächste Gelegenheit.Vielen Dank für den schnellen, aufmerksamen und kompetenten Service !!!
Meine Tochter hat Garnele am Spieß bestellt waren mehlig nicht genießbar und ich Tuhfischsteack konnte denn nicht zu Ende essen da mir meine Lippen und Zunge von Zuviel Zitrone gebrannt haben und zum Schluss saß ich 40 min zuhause auf der Toilette.
Pełne Karta
Menu do pobraniaWięcej informacji
Link z kodem QR do karta
![Link z kodem QR do karta Carlos](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/67010085/carlos-qr-code-menu-link.png)