Obrazy
WnieśćBrak obrazów do pokazania
Zarezerwuj teraz
Sprzężenie zwrotne
Przekaż informację zwrotnąBei unserem ersten Besuch im Habibi hatten wir keinen guten Eindruck von aussen: der Ort sieht nicht sehr einladend aus. Innen wartet ein schlichtes Interieur, freundliche Bedienung und vor allem: sehr feines Essen! Die Preise sind tief.Die Dessertkarte kommt etwas kurz daher, ansonsten besteht eine gute Auswahl an Fleisch- und Vegi-Gerichten.
Vor einigen Wochen wurden wir von einem Freund eingeladen und ich hab das Habibi vorgeschlagen weil wir gerne internationale Küchen besuchen und ich im Habibi noch nie war. Ich hab mich noch nie so geschämt für einen Restaurantvorschlag. Es war unter der Woche abends, wir waren die einzigen Gäste. Der erste Schreck durchfuhr mich als ich die Preise auf der Karte gesehen habe, der Mezzeteller war mit 45CHF pro Person um 50% teurer als auf der Homepage publiziert. Das Essen war relativ lieblos angerichtet und vieles war nur aufgewärmt. Der Mezzeteller war geschmacklich noch ok jedoch die Hauptspeisen nur auf den Teller geklatscht und das Okragericht kam kalt aus dem Kühlschrank (hätte man auf der Karte schreiben sollen dass das kalt ist), völlig verkocht und ungeniessbar. Wir haben fast 200CHF bezahlt zu dritt obwohl wir die Hälfte des Essens haben stehen lassen aufgrund des Geschmackes. Auch wenn nicht original libanesisch jedoch sehr verwandte Küche: ein paar Tage später waren wir im Zazaas in der Basler Innenstadt, dort war das Essen tausendfach liebevoller angerichtet und geschmacklich eine Sensation. Wir werden nie wieder ins Habibi gehen.
Bereits nachfolgende Reservierungs Bestätigung erzeugt eine komische Vorahnung."Resturanhnt habibiGernen und vieln dank for sei reservieren" Pünktlich um 19:30 Uhr trafen wir im Restaurant ein. Es befanden sich nur 6 Gäste beim Essen. Der Empfang war äusserst unfreundlich und hat uns beim Eintreten den Rücken zugewandt, um an die Theke zu gehen um nichts zu machen. Nach einer Minute wurde es meiner Frau zu bunt, und ihr entwich ein lautes Hallo! Die Bedienung kam dann widerwillig auf uns zu. Es gab keine Begrüssung. Ich stellte mich vor und teilte ihr mit, dass wir zum Abendessen reserviert hatten. Sie fertigte uns mit "Hier oder dort können Sie sitzen" ab. Obwohl es noch viele schönere freie Tische hatte waren die uns zugewiesenen suboptimal; der eine stand mitten ausgestellt im Raum, der andere nett im Eck, jedoch direkt unter dem Lautsprecher, was wir leider erst beim Absitzen bemerkten. Die viel zu laute orientalische Musik empfanden wir als sehr unangenehm. Meine Frau wollte schon zu diesem Zeitpunkt das Lokal wieder verlassenen. Die Bedienung erschien bereits nach 2 Minuten, händigte uns die Speisekarten aus und nahm die Trinkbestellung auf. Wir bestellten ein Bier und einen Campari Soda. Da wir uns einen Ausdruck der Speisekarte gemacht hatten, wussten wir bereits, was wir bestellen wollten. Wir schlugen die Karte auf und suchten nach unserem Menü. Wir fanden es und staunten nicht schlecht. Exakt wortgleich wie auf der Homepage, jedoch mit CHF 45 anstatt mit CHF 30 pro Person taxiert. Danach verglichen wir die Preise aller anderen Menüs. Exakt die selben, jedoch um 10 - 50%. Als wir nach 10 Minuten das Trinken serviert bekamen sprach ich die Kellnerin auf die Preisdifferenz an und zeigte Ihr den Internet Ausdruck. Sie sagte, dies sei nicht ihre Schuld und es seien alte Preise auf der Hompage. Ich gab ihr zu verstehen, dass 50% nicht akzeptabel ist und verlangte eine Erklärung des "Schuldigen". Darauf verschwand sie mit unserem Ausdruck. 2 Minuten später erschien sie und fragte, was wir nun essen wollen. Nochmals fragte ich Sie nach dem Grund für die 50 prozentige Preiserhöhung! Erstaunt entgegnete sie, dass sie uns das ja soeben erklärt hätte - alte Preise. Das war dann zu viel des Guten und wir verlangten die Rechnung. Erstaunt fragte sie ob wir nun böse sind und wir nun nichts essen wollen. Nach Bezahlung der Getränke verliessen wir das Lokal und gingen ins Monot ebenfalls ein libanesisches Lokal in Binningen. Dort waren innerhalb der letzten 2 Jahre bereits mehrmals zum Essen. Die nette Bedienung und das sehr gute Essen zu günstigeren Preisen hat uns doch noch den Abend gerettet. Habe dort von unserem Erlebnis berichtet, worauf uns mitgeteilt wurde, dass es ein Besitzerwechsel gegeben hat und Kurden nun das Restaurant führen.
Das Personal empfanden wir als unfreundlich und das Essen fanden wir nur mittelmässig. Ich finde es ausserdem eine Frechheit, dass man in regelmässigen Abständen Werbeflyer von diesem Restaurant im Briefkasten vorfindet, und dies trotz "Bitte keine Werbung" Aufkleber. Das zeigt schon, mit welchen Methoden offenbar auf Kundenfang gegangen wird. Finde ich nicht okay, wir wollten aber mehr wissen und gingen vorbei - ein Reinfall! Nie wieder! Was bleibt, ist eine schlechte Erinnerung, die ab und zu durch einen Werbeflyer im Briefkasten wieder aufgefrischt und bestätigt wird.
Hübsches Restaurant mit guter Küche, vielfältig und vegetarisch. Nach dem Besuch ist man sicher satt.
Pełne Karta
Menu do pobraniaWięcej informacji
Link z kodem QR do karta
![Link z kodem QR do karta Habibi](https://img.kartaweb.menu/storage/media/companies_qr_codes/41426235/habibi-qr-code-menu-link.png)