Sprzężenie zwrotne
Przekaż informację zwrotnąDas Essen im Thalassa ist gut, es gibt nichts zu bemängeln, aber es ist auch nicht außergewöhnlich. Ein normaler Grieche mit normal-typischen Gerichten, kein Vergleich zum leider geschlossenen Leftaki im 3. Wir waren nicht drinnen (ausser zur Toilette, die einen außergewöhnlich sauberen Eindruck machte!), sondern speisten im überaus schönen Gastgarten. Das Personal ist freundlich bemüht aber nicht überaus aufmerksam. Die Speisen (wie hatten den Thalassa-Teller und die Lamm-Spiesse) waren gut, die Portionen reichlich und für den Preis ein sehr gutes Leistungsverhältnis. Man kann hier gut schön mit Freunden essen. Für Wiener Verhältnisse sicher eines des netteren, günstigeren Restaurants.
Wir waren nun zweimal in diesem Lokal - 1x Samstag abend 7 Personen und 1x Sonntag mittag 6 Personen - jeweils im Innenraum.Nicht nur dass unser Tisch trotz Reservierung noch nicht frei war und wir somit 20 Minuten warten mussten hat es sage und schreibe nochmals 20 Minuten gedauer bis wir überhaupt etwas bestellen "durften". Sehr unprofessionell!! Als Besitzer eines Lokales kann ich sehr wohl Gäste auf weitere Reservierungen hinweisen.Unser Tisch war jedesmal im selben Raum - unbeschreiblich laut aufgrund vieler vieler Kinder in jeder Altersklassen (schreiende Kleinkinder leider mit Ettern welchen diese Tatsache mehr als egal war) Mit einem Wort untragbar - man konnte sich nicht unterhalten - der Lärmpegel gesamt war schrecklich - dem Personal als auch dem Chef war dieser Umstand mehr als egal.Nach langem Warten erhielten wir dann endlich unsere Speisen - sehr sehr mild gewürzt und auch nicht mit der Erwartung grieische Kost zu erhalten.Dieses Restaurant wurde nun aus unserer Liste gestrichen.
Im Stuwerviertel, mitten im 2. Wiener Gemeindebezirk, gibt es seit einiger Zeit das Thalassa, Ein griechisches Lokal abseits des blau-weißen Standardstylings im Kellergewölbe eines Luxussuiten-Hauses, das dennoch Urlaubserinnerungen weckt und mit den Klassikern der griechischen Küche beeindruckt.Der Empfang ist stets freundlich. Der umtriebige Chef organisiert auch dann noch einen gemütlichen Platz, wenn es eigentlich schon knapp mit den Plätzen wird. Im Sommer steht den Gästen auch noch ein schattiger Garten zur Verfügung. Und kaum hat man sich niedergesetzt, steht auch schon ein Stamperl Ouzo bereit.Die Speisen erweisen sich als gut, es ist typische griechische Kost wie man sie aus dem Urlaub kennt – und das auf hohem Niveau. Kein Schnick-Schnack sondern einfach gutes Essen. Das Gebotene wird stets liebevoll angerichtet. Ich habe dort schon Verschiedenes probiert (Meeresfrüchteteller, Gyros, Souvlaki), es hat mir stets geschmeckt. Mein persönliches Highlight war bis jetzt die Mykomos-Pfanne (Schweinsfilet in Metaxasauce). Das Thalassa erweist sich als echter Gewinn für den 2. Bezirk. Nachdem es die Ios-Taverne auf der Donauinsel nicht mehr gibt und der neue Grieche dort nicht mehr als Durchschnitt darstellt, habe ich wieder ein griechisches Lieblingslokal in meiner Nähe. Aufgrund der Weitläufigkeit des Lokals ist das Thalassa auch für größere Gruppen geeignet, da sollte man dann aber reserviert haben.
Man hat hier eindeutig versucht, griechische Atmosphäre zu schaffen, doch die Dekoration passt nicht wirklich zusammen und wirkt sehr bemüht. Das Essen hat geschmeckt, doch für die Preise dann doch nicht gut genug, dass wir wieder kommen.
Also das Essen war und ist immer Lecker, unseren Freunden hat es super gefallen da sie das erste mal dort waren, Sie haben gleich gesagt das war sicher nicht das letzte mal sie werden öfter her kommen zum Essen. Was echt Super ist man bekommt als Begrüßung einen Aperitif ( Ouzo ) das hat unseren Freunden gefallen, sie werden mit ihren Freunden auch mal hier Essen gehen damit Sie das kennen Lernen ( Lokal ). Das Service und Personal ist äußerst Freundlich.
Pełne Karta
Więcej informacji
Link z kodem QR do karta
![Link z kodem QR do karta Thalassa](https://weur-cdn.speisekarte.menu/storage/media/companies_qr_codes/52592122/thalassa-qr-code-menu-link.png)